,

AMXFlight X4KGPS Brushless-Drohne mit 3D-Gimbal & 4K Kamera inkl. 2 Akkus

239,95

Verfügbarkeit: 1 vorrätig

Artikelnummer: 25364 Kategorien: ,

Angaben zur Produktsicherheit:
Amewi Trade GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 18
33178 Borchen
Telefon: +49 (0) 5251-2889650
E-Mail: support@amewi-trade.de

Die Drohne X4KGPS überzeugt mit HD-Videoaufnahmen sowie 4K-Bildaufnahmen, die über die App sogar auf bis zu 8K interpoliert werden können. Für eine stabile und kraftvolle Performance sorgt der Brushless-Antrieb, der nicht nur besonders effizient arbeitet, sondern auch genügend Leistungsreserven bietet, um selbst bei leichtem Wind sicher zu fliegen. Damit ist die Drohne uneingeschränkt outdoortauglich.

Dank ihrer benutzerfreundlichen Technik ist sie sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Piloten geeignet. Funktionen wie automatischer Schwebemodus, Barometrie, Auto-Start, GPS-gesteuertes Auto-Return und Auto-Landing machen das Fliegen besonders einfach und sicher. Für gestochen scharfe Aufnahmen sorgt die mechanische 3-Achsen-Bildstabilisierung in Kombination mit EIS (elektronischer Bildstabilisierung). So entstehen verwacklungsfreie, flüssige Videos, die in Echtzeit per WiFi-Bildübertragung auf das Smartphone und das Display der Fernsteuerung übertragen werden können.

Die Drohne wird RTF (Ready-to-Fly) geliefert, inklusive Fernsteuerung, Akkus und Ladekabel. Ihr faltbares Design und das geringe Abfluggewicht von nur 249g machen sie transportfreundlich – eine praktische Transporttasche ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Mit einer Flugzeit von bis zu 44 Minuten (dank zweier Akkus) bietet sie ausgedehnten Flugspaß. Zusätzlich lässt sie sich auch bequem über eine Smartphone-App steuern, die weitere Funktionen freischaltet und das Drohnen-Flugerlebnis noch vielfaltiger macht.

Highlights:
Brushless-Antrieb: Für uneingeschränkte Outdoortauglichkeit und genug Kraftreserven, um auch bei etwas Wind problemlos fliegen zu können – zudem ist der Antrieb deutlich sparsamer als sonst übliche Brushed-Motoren
Besonders einsteigertauglich und gleichzeitig technisch vielfältig: Sensorik für automatischen Schwebemodus und Hinderniserkennung mit Barometrie sowie Auto-Start, GPS-gesteuertes Auto-Return und Auto-Landing machen das Fliegen der Drohne einfach und anfängerfreundlich
Mechanische 3-Achsen-Bildstabilisierung der Kamera mit EIS (elektronische Bildstabilisierung): Hochauflösende Video- und Fotofunktion mit WiFi-Echtzeit-Bildübertragung auf ein Smartphone bei der verwacklungsfreie, flüssige Aufnahmen garantiert sind

Weitere Features:
RTF (Ready-to-Fly) inkl. Fernsteuerung, Akkus, Ladekabel
Faltbares Design für gute Transportfähigkeit
Mit 249g ultraleichtes Abfluggewicht
LED-Beleuchtung
Lange Flugzeit von rund 40 Minuten dank zwei Akkus im Lieferumfang
Auch über Smartphone-App steuerbar
Zusätzliche Funktionen über App
Drei Geschwindigkeiten wählbar
Barometer für automatisches Höhehalten
Optische Sensoren für automatisches Höhehalten
Headless-Einsteiger-Modus
6-Achs-Gyrostabilisierung
Störungssicheres 2,4GHz-System
Praktische Transporttasche im Lieferumfang enthalten

Technische Daten:
Länge eingeklappt: 150mm
Breite eingeklappt: 85mm
Höhe eingeklappt: 68mm
Länge ausgeklappt (inkl. Propeller): 295mm
Breite ausgeklappt (inkl. Propeller): 340mm
Höhe ausgeklappt: 68mm
Hauptmaterial: Kunststoff
Gewicht flugfertig: 249g
Motoren: Brushless Außenläufer
Kameralinse: 120°
Schwenkbarer Bereich Kamera: 3-Achsen
Auflösung Video: Full HD
Auflösung Bild: 4K (App bis 8K interpoliert)
Bildübertragungsmethode: WiFi 5
Bildübertragung: 3km
Liveübertragung: WiFi / App
Reichweite Modell: ca. 3km
Fernsteuerung: 2,4GHz
Modell-Akku: LiPo 7,4V 3000mAh, 79x45x33mm, 65g, mit USB-Ladebuchse
Fernsteuerung-Akku: Li-Ion 3,7V 1800mAh (integriert)
Flugzeit: 20-22 Minuten pro Akku
Ladegerät: USB-Ladekabel
Ladezeit: ca. 180 Minuten

Lieferumfang:
Modell
Fernsteuerung
2x Akku
Ladekabel
Ersatzrotorblätter
Werkzeug
Transporttasche
Anleitung DE/EN

Benötigtes Zubehör:
Keins

Wichtiger Hinweis:
Drohnen-Klasse C0 mit Kamera: Der Drohnenpilot trägt die Verantwortung für die Sicherheit während des Fluges der Drohne. Vor Flugbeginn ist sicherzustellen, dass die Person, der die Drohne gehört, sich bei der zuständigen nationalen Behörde registriert (sofern dies noch nicht geschehen ist) und die Registrierungsnummer sichtbar an der Drohne anbringt.